Direkt zum Seiteninhalt

Tourenberichte - Biker-Treff - TV 07 Geiß-Nidda - Der Treffpunkt für Radbegeisterte

Biker-Treff
Menü überspringen
Aktualisiert 08.04.2025
Menü überspringen

Tourenberichte

Ganztagstouren
Tagesfahrt mit Jörg Lind und Andreas Bündgens ab Frankfurt

Tour-Punkte / Strecken: Bad Vilbel, Bergen-Enkheim, Seckbach, Bornheim, Osthafen, Sachsenhäuser Ufer, Niederrad, Zeppelinheim, Flughafen: Aussichtspunkte Süd, West und Nordwest, Kelsterbach, Höchst, Nidda-Radweg bis Bad Vilbel.

Zu den Frankfurter Touren (Grüngürtel / Flughafen-Umrundung) sind jeweils technische Vorbereitungen nötig: PKWs mit Fahrradträgern bzw. PKW-Anhänger zum Verladen der Fahrräder und E-Bikes.

Nach der Ankunft in Bad Vilbel wurde bei Wechsel-Wetter Bergen-Enkheim angesteuert. Aus vorhergehenden Fahrten war noch "Bergen" in Erinnerung, mit entsprechendem Anstieg. So erreichten die 17 Teilnehmer (incl. 1 Gastfahrer) relativ schnell ihre "Betriebstemperatur" … Auf Jacken konnte fortan verzichtet werden.
Eine Tour durch Frankfurt erfordert seitens der Planer und Führer genaue Vorbereitung und Aufmerksamkeit. Oberhessische Radler haben ja auf ihren Heimat-Strecken wenig Ampeln und null Straßenbahnschienen. Am Flughafen sind immer wieder die an- und abfliegenden Maschinen beindruckend, "zum Greifen nahe". Das verlockt natürlich zu zahlreichen Fotos.

Im riesigen, ebenen Waldgebiet zwischen Frankfurt, Walldorf, Groß-Gerau, Nauheim, Rüsselsheim und Kelsterbach gibt es ein gut ausgebautes Fahrradnetz, das zum zügigen Fahren verleitet. Steigungen haben die nur an Straßen-Überführungen. Bei solchem Gelände hätte der Biker-Treff Geiß-Nidda sicher noch mehr Mitglieder.
Dennoch macht sich auch hier der Kalorienverbrauch bemerkbar und es ist wohltuend, wenn das Speiselokal auftaucht. Erstmalig wurde in Alt-Höchst Mittagsrast gemacht, um die "Muskel-Akkus" wieder aufgeladen.

Die Rückfahrt nach Bad Vilbel war ohne Streckenplan zu finden, zumal von der Mündung in Höchst nur neben der Nidda gefahren wird. Gewöhnungsbedürftig sind gerade auf dieser Strecke immer wieder "spezielle" Radfahrer, Fußgänger und "Gassigeher" …

Last not least:Der jüngste Gastfahrer ist auch hier lobend zu erwähnen. Wie der Kerl 79 km abgespult hat: Hut ab!
Das gilt auch für den ältesten Mitfahrer  -  mit 80 Lenzen!
Nach der Fahrrad-Verladung in Bad Vilbel ging's zurück nach Geiß-Nidda - zur Familie Strauch.
Abermals: Danke für die Gastfreundschaft!
Ebenso Danke an die Tour-Führer, die ja noch in der Tarif-Gemeinschaft stehen …
Mehrtagestouren
Mehrtagestour im Rheintal

Zu ihrer diesjährigen Mehrtagestouren waren die Biker-Freunde aus Geiß-Nidda mit 19 Teilnehmern nach Helmlingen im schönen Rheintal aufgebrochen. An vier Tagen ging es von dort in Sternfahrten in die Umgebung. Noch am Anreisetag wurden zum Einradeln 52 km über Achern und Bühl zum Rheinufer und auf dem Rheindamm dann wieder zurück nach Helmlingen zurückgelegt. Wie immer bei diesen Mehrtagestouren war Vereinsvorsitzender Erich Eiser mit dem Begleitfahrzeug dabei und versorgte die Radfahrer unterwegs mit Getränken, frischem Obst und Süßigkeiten.

Am zweiten Tag ging es in Richtung Süden und über Kehl bis nach Straßbourg zum Europaparlament. Von dort führte die Tour am Rhein entlang in Richtung Gambsheim und über Rheinau ging es zurück zum Ausgangsort. Am Ende des Tages waren 86 km an Fahrtstrecke zurückgelegt. Am Abend wurde im Hotel zu Abend gegessen und bei musikalischer Unterstützung durch Willi Albus auf der Mundharmonika so manches Lied angestimmt und so ein paar schöne Stunden verbracht.

Der dritte Tag führte wieder in Richtung Straßbourg am Rhein entlang durch ein wunderschönes Auengebiet bis nach Offenburg. Von dort ging es in Richtung Norden und über Appenweiler östlich an Renchen vorbei wieder zurück. Stolze 104 km lang war diese längste Tagestour und entsprechend müde kamen die Teilnehmer im Hotel wieder an.

Am letzten Tag ging  es dann nochmal gemütliche 43 km auf dem Rheindamm entlang bis zum Flughafen Karlsruhe. Über Stollingen und Lichtenau kamen die Teilnehmer gegen Mittag wieder am Hotel an, bevor die Heimreise mit den Autos angetreten wurde. Voller Lob waren die Teilnehmer bei der Abschlussveranstaltung in der Strauch´chen Hütte in Geiß-Nidda über die perfekte Tourenplanung von Jörg Lind, Andreas Buendgens und Wilfried Nies.

Herzlichen Dank richteten die Geiß-Niddaer Biker auch an das Autohaus BILIA in Nidda, mit dessen Hilfe die für die Tour angeschafften Trikots finanziert werden konnten. Unser Bild zeigt die Gruppe vor dem EU-Parlament in Straßbourg.

Zurück zum Seiteninhalt